Über mich - Christoph Schlüter
Darum geht es auf TmT
Hey, ich bin Christoph Schlüter – Dein Trichterbrust Fitness Coach.
Falls du dich jemals gefragt hast:
„Wie kann ich mich mit meiner Trichterbrust wohl fühlen?“
„Wie kann ich mein Selbstbewusstsein steigern?“
„Wie kann ich trotz Trichterbrust meinen Traumkörper bekommen?“
„Was ist richtig und was ist falsch im Training mit der Trichterbrust?“
Und einen professionellen Ansprechpartner suchst…
…bist du hier genau richtig!

AUSGEZEICHNET Basierend auf 15 Bewertungen Lennard Pöhls02/06/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das tranig macht immer spaß und Christoph ist ein wirklich sehr cooler geduldiger und hilfsbereiter dude er hilft mir auch wirklich weiter im Leben M B18/12/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Christoph punktet mit Kompetenz und Humor, ob beim Training oder wenn man Trainingspläne bespricht. Gute Beratung und auf meine Ziele zugeschnittene Übungen. Absolute Empfehlung! Robin Hohberg21/03/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Christoph ist von Kindesbein an ein hervorragender Sportler gewesen und hatte immer sehr gute Trainingstipps für mich. Joe Laslo04/02/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Einer der kompetentesten Trainer die ich kenne - er lebt das was er beibringt vor und hat es drauf Menschen fürs Training zu begeistern! Tim Schneider18/01/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Klasse! Ich war bereits viele Jahre vorher am trainieren und dachte eigentlich ich bräuchte keinen Trainer. Christoph hatte mich mit seiner zuvorkommenden Art auf den Boden der Tatsachen zuruck gebracht und mein Training auf ein ganz neues Level gehoben. Am meisten mitgenommen über die Zeit habe ich: - die Technik und Form jedes Bewegungsablaufes verbessert. - Viele Imbalancen und Schwächen ausgeglichen. Das ermöglichte auf einmal ganz anderes Training. - einen Trainingsplan mit viel Abwechslung und Variationen, der mich immernoch mit Spaß am Ball hält. Allen in allem trainiere ich heute dank Christoph besser, regelmäßiger, härter und ausgeglichener. Vielen Dank Christoph! Mitterand05/11/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. 1A Coach, geht individuell auf die Person ein, sehr kompetent, vermittelt wertvolles Wissen in Funktionalität des Körpers, Gesundheit, Ernährung. Absolute Empfehlung. Vincent Bruns30/10/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Online Coaching ist zu empfehlen, Christoph ist sehr professionell & sympathisch. Bereits in den ersten Monaten sehr gute Ergebnisse. Zienat Masjedi04/10/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Personal Trainer - nur zu empfehlen!! Vielen Dank Christoph, ich freue mich auf unsere nächsten Coachings!! :) Milan Hering03/09/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bandscheibenvorfall, kein Arzt konnte mir richtig helfen. Mit wenig Übungen und Motivation hat mir Christoph gezeigt wie ich mein Rücken stärken kann. Mit Erfolg, mein Rücken geht es Blendend

Ich verhelfe dir zu deiner Transformation
Da ich genau weiß, wie es ist mit einer Trichterbrust zu leben und welche negativen Erfahrungen diese mit sich bringen kann, ist es meine Mission und Motivation, jedem in der selben Situation zu helfen und sein Leben zu verbessern. Deswegen biete ich genau das an, was mir damals gefehlt hat: Ein individuell erstelltes, auf die Person zugeschnittenes Programm für das Training mit der Trichterbrust!
Kostenloser Trainingsplan
Zum einfachen Start biete ich dir einen kostenlosen PDF-Trichterbrust-Trainingsplan für das Training Zuhause ohne Hilfsmittel. Trage dich einfach im Newsletter ein und erhalte den Traininsplan und weitere nützliche Information bezüglich der Trichterbrust!
Über mich
Hey, ich bin Christoph und ich wurde mit einer Trichterbrust geboren. In meinen ersten Lebensjahren dachte ich tatsächlich ich sei dick wie Obelix, da er ja auch einen herausstehenden Bauch hat.. erst später begriff ich, dass es nicht am dicken Bauch lag.
Ich entwickelte schon damals Strategien, um Situationen zu meiden, in denen ich mich oberkörperfrei zeigen musste: So war mir zum Beispiel beim Wasserrutschen während eines Kindergeburtstages angeblich zu kalt und ich wollte natürlich deswegen als Einziger mein T-Shirt anbehalten. Mit solchen und ähnlichen Schutzstrategien kam ich viele Jahre (relativ) gut durch, bis es zu einer unausweichlichen Situation kam, die wohl jeder mit Trichterbrust nur zu gut kennt: Schwimmunterricht in der Schule.
Nun war ich inzwischen 10 Jahre alt und das negative Bewusstsein über meine Trichterbrust vorangeschritten und als wenn das nicht genug gewesen wäre kam es zu einem Ereignis, welches kein kleiner Junge mit angekratztem Selbstbewusstsein erleben sollte: Ich wurde von Schulkameraden umstellt und es wurde abwechselnd in „das komische Loch“ in meiner Brust gepickt… Als es zwei Jahre später wieder Schwimmunterricht gab, brachte es mich soweit, dass ich mich öfter krank stellte und sogar dazu, dass ich zum ersten Mal überhaupt in meinem Leben den Unterricht schwänzte, einfach nur aus purer Angst vor der Entblößung.
Dann ging es in die Pubertät und die Komplexe, sowie das negative Selbstbild über mich und meine Trichterbrust gingen erst richtig los…
In einer Zeit in der erste Schulkameraden und Freunde muskulöser und selbstbewusster wurden, wurde ich immer unsicherer über meinen Körper und war der Einzige in der Umkleidekabine, welcher sich nie oberkörperfrei zeigte und zufällig schon immer seine Sportklamotten anhatte. Als wäre die Trichterbrust nicht schon genug kam noch hinzu, dass ich sehr hager wurde und einfach nicht zunahm, wodurch die Trichterbrust wegen fehlender Muskulatur noch sichtbarer wurde.
Ich zog daraufhin grundsätzlich zwei T-Shirts übereinander an, um es zu kaschieren. Es gab zu dieser Zeit einige Situationen in denen ich einfach nur dachte, wie ungerecht alles sei und nicht selten schaute ich in den Spiegel und versank im Selbstmitleid…
Mein Selbstbewusstsein war am Tiefstpunkt, ich war sehr schüchtern, unsicher und kam mir nicht gut genug vor.
Trotz der ganzen Schmerzen und Unannehmlichkeiten, welche mir die Trichterbrust bereitete, entschied ich mich gegen eine Operation, da ich zu viel Angst davor hatte, keine Fremdkörper in meinem Körper habe wollte und dann nicht mal die Garantie gegeben war, dass die Brust im nachhinein auch so bleibt (eine Entscheidung die ich nicht bereuen sollte!).
Die Lösung
Schlussendlich beschloss ich endlich mit 17 Jahren, einem Gewicht von etwas über 60 Kg (auf 1,89m Länge!) und einem Willen etwas zu verändern mit dem Krafttraining. Ich nahm im ersten Jahr sage und schreibe 20 Kg zu und bekam einen ordentlichen Zuwachs an Muskeln und Selbstbewusstsein.
Friede, Freude, Eierkuchen? Leider nein.
Zu diesem Zeitpunkt war mir nicht klar, wie viel es eigentlich an Wissen über das Training mit der Trichterbrust gibt und ich wusste nicht, dass man mit dem Training nicht nur die Trichterbrust verbessern, sondern sogar verschlechtern kann: Das Gewebe um meine Rippenbögen und Brustmuskeln verfestigten sich aufgrund fehlender Mobilitätsübungen und fehlender Atemübungen, wodurch der „Trichter“ noch sichtbarer wurde, dazu machte ich mir meine Schulter kaputt, trainierte mehr Brust als Rücken (einer der häufigen Anfängerfehler) und mein Körperfettanteil stieg…
Über die Jahre eignete ich mir schlussendlich alles an Wissen über das richtige Training, die richtige Ernährung und die richtige Lebensweise mit der Trichterbrust an und erkannte, dass ich durch fehlende und falsche Übungen, fehlende Stretches und fehlende Mobilitätsübungen die Strukturen meiner Trichterbrust verhärtet hatte, womit ich teilweise bis zum heutigen Tage noch zu kämpfen habe!
Dazu fiel mir auf, dass leider gerade im Bereich des Trainings mit der Trichterbrust sehr viel Falschinformationen und „Halbwissen“ kursieren und man schnell den Überblick verlieren kann. Rückblickend weiß ich, dass es mir unfassbar viel geholfen hätte, hätte ich einen professionellen Ansprechpartner gehabt, um all diese Fehler zu vermeiden und die richtigen Informationen zu erhalten.
Nun betreibe ich seit über zwölf Jahren leidenschaftlich Krafttraining und bin seit mehr als sechs Jahren zertifizierter Fitnesscoach mit A- und B-Lizenz sowie Personal Trainer-Lizenz der renommierten Sportakademie Berlin. In dieser Zeit war ich als Fitness- und Personal Trainer in bekannten Fitnessclubs wie dem Holmes Place Health Club und dem David Lloyd Meridian Spa & Fitness tätig, wo ich vereinzelt auch Menschen mit Trichterbrust begleiten konnte.
2020 habe ich dann „Training mit Trichterbrust“ ins Leben gerufen – ein spezialisiertes Trainingsprogramm, das gezielt auf die körperlichen und mentalen Herausforderungen bei einer Trichterbrust eingeht.
Heute bin ich auch als Fitnessmanager im Physio Point Hamburg tätig. Dort unterstütze ich Menschen mit Trichterbrust auch persönlich vor Ort, mit individuell angepasstem Krafttraining und gezielter Betreuung. Mein Ziel: Dir zu helfen, das Beste aus Deinem Körper herauszuholen – trotz oder gerade wegen Deiner Trichterbrust. Effektiv, selbstbewusst und nachhaltig.
Pläne
Wählen deinen Plan für ein optimales Training mit Trichterbrust
Fülle das Formular aus und wähle die passende Leistung aus, die ich dir anbieten darf. Ich werde mich umgehend bei dir melden, um direkt gemeinsam durchzustarten. Dein Weg zu deinen Trainingszielen beginnt hier!
Kostenloser Trainingsplan
Zum einfachen Start biete ich dir einen kostenlosen PDF-Trichterbrust-Trainingsplan für das Training Zuhause ohne Hilfsmittel. Trage dich einfach im Newsletter ein und erhalte den Traininsplan und weitere nützliche Information bezüglich der Trichterbrust!
Monatlicher Trainingsplan
- Vollwertige Anamnese
- Erstellung eines individuellen Trainings-, Dehn- und Mobilitätsplans
- Monatliche Auswertung und Anpassung der Pläne
- Klärung von offenen Fragen
- Zugang zur Trainings- und Ernährungsapp
Online Coaching
- 4x 1:1 Online Coaching Sessions (wöchentlich 60 Min.)
- Individuelle Trainingsplan-Erstellung & tägliche Routinen
- Wöchentliche Technik-Checks (z. B. per WhatsApp-Video)
- 24/7 Support & Feedback via WhatsApp
- Zugang zur Trainings- und Ernährungs-App
- Fortschrittsverfolgung
- Ernährungsberatung & Coaching
Personal Training
- Lass mich dein Coach sein
- Ob bei Dir zuhause, im nahegelegenen Park oder im Physio Point Hamburg.